Gegrilltes Tri-Tip (süß-scharf)

Gegrilltes Tri-Tip (süß-scharf)

Geeignet für 4-6 Personen Zubereitungszeit 40 Minuten Gesamtzeit 40 Minuten

Zubereitung


Pfeffer, Kümmel, Paprika, Koriander, Cayennepfeffer, braunen Zucker, Knoblauch, Salz und Öl in einem kleinen Topf zu einem Brei vermischen und zur Seite stellen.

Zünden Sie einen mit Holzkohle gefüllten Kamin an. Sobald die Holzkohle entzündet und mit grauer Asche bedeckt ist, schütten Sie die Kohlen auf eine Seite des Kohlengitters. Platzieren Sie den Grillrost über dem Grill und lassen Sie ihn für 5 Minuten vorheizen. Alternativ können Sie die Hälfte der Brenner eines Gasgrills auf die höchste Stufe drehen, dann abdecken und für 10 Minuten vorheizen. Reinigen und ölen Sie den Grillrost. Falls gewünscht, tränken Sie ein paar Stücke Eichenholz in Wasser und legen Sie es für 30 Minuten direkt auf die Holzkohlen.

Steak mit dem Brei einreiben, auf die kühlere Seite des Grills legen, abdecken und garen, gelegentlich umdrehen bis ein Thermometer mit unmittelbarer Temperaturanzeige für halbgar im dicksten Teil des Steaks für 20-30 Minuten 46-48°C anzeigt.

Sind die Kohlen nicht heiß, Steak vom Grill nehmen, ein weiteres Quart Kohlen zugeben und fünf Minuten warten bis die Kohlen aufheizen. Steak auf die heiße Seite des Grills legen, garen, gelegentlich umdrehen bis das Steak sowohl außen als auch in der Mitte gut durchgeschmort ist und ein Thermometer mit unmittelbarer Temperaturanzeige für 5-8 Minuten 48-51°C anzeigt. Steak auf ein Schneidebrett legen und 10 Minuten ruhen lassen. In dünne Scheiben schneiden und servieren.


Zutaten


1 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer

2 Teelöffel gemahlener Kümmel

1 Esslöffel Paprika

1/2 Teelöffel gemahlene Koriandersamen

1/2 Teelöffel Cayennepfeffer

1 Esslöffel dunkler oder heller brauner Zucker

2 mittlere Knoblauchzehen, fein gehackt (ca. 2 Teelöffel)

1 Esslöffel Kosher Salz

1 Esslöffel Pflanzenöl

1 ganzer Tri-Tip Braten (auch: Bürgermeisterstück) (ca. 2 ½ Pfund bzw. 1kg) oder 1 ganzer Lendenbraten (ca. 2 ½ Pfund bzw. 1kg)

Pin It on Pinterest

Share This